Demerara Zucker | Granulat | 0,3-1,5 mm | 2500-4000 ICUMSA
Entdecken Sie den köstlichen Demerara Zucker ICUMSA 2500-4000 aus Kolumbien! Mit seiner Herkunft aus den sonnenverwöhnten Zuckerrohrfeldern des Landes bietet er einzigartige Aromen und eine natürliche, feuchte Textur. Die reiche Tradition der Zuckerproduktion in Kolumbien verleiht diesem Zucker eine unverwechselbare Qualität und macht ihn zu einer delikaten Ergänzung für Ihre Lieblingsgetränke und Backwaren. Erleben Sie die Verbindung von Tradition und Geschmack mit unserem hochwertigen Demerara Zucker aus Kolumbien!
Rohrohrzucker | fein | 0,6-1,0 mm
Aus 100% reinem Rohrzucker gewonnen, ist dieser braune Rohrohrzucker mit seiner feinen Karamell-/ Malz- und Vanillenote ideal zum Süßen von heißen Getränken wie Kaffee und Tee, aber auch für Cocktails und Früchte geeignet. Herkunft: Kolumbien
Muscovado Zucker | fein | 0-0,3 mm | dunkel
Beim Muscovado handelt es sich um einen Vollrohrzucker von der Insel Mauritius. Die klimatischen Bedingungen der kleinen Insel im indischen Ozean sind geradezu ideal und die Bodenverhältnisse perfekt für den Zuckerrohranbau. Muscovado hat einen Melasseanteil von 10-15%, deshalb ist er in seiner Konsistenz sehr weich, klumpig und feucht. Die Melasse entsteht wenn der Zuckersaft so lange gekocht und gerührt wird, bis eine zähflüssige Masse entsteht. Die Melasse wird anschließend nochmal so lange erhitzt, bis das restliche Wasser verdampft ist. Sanfter Geschmack von Toffee und Malz machen ihn einzigartig im Aroma. Muscovado verleiht Speisen und warmen Getränken eine besonders herzhafte Süße. Er eignet sich hervorragend zum Süßen von Marinaden, dunklen Soßen, Chutneys und Heißgetränken aller Art.
Xylit Birkenzucker (E967) | fein | 0,1 mm
Unser Birkenzucker, auch unter der Bezeichnung Xylit bekannt, kommt ausschließlich aus europäischer Produktion, hauptsächlich aus Finnland. Rohstoffgrundlage für die Herstellung ist Hartholz von Birken und Buchen, aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Gewinnung von Xylit ist sehr aufwändig. In einem technisch komplexen Verfahren wird aus dem Holzzucker Xylose unser Xylit gewonnen. Kleingehacktes Holz wird mit Wasser versetzt. Die Holzwassermasse wird dann so lange gereinigt und gefiltert bis sich alle Fremdstoffe von dem Xylit restlos getrennt haben. Kein Baum wird ausschließlich für die Xylit-Herstellung gefällt. Das Holz, welches für die Papierherstellung nicht genutzt werden kann, ist besonders gut geeignet für den Birkenzucker. Die Besonderheit an Xylit ist seine in verschiedenen klinischen Studien nachgewiesene kariostatische und antikariogene Wirkung. Birkenzucker hat etwas weniger Süßkraft als handelsüblicher Haushaltszucker und beeinflusst den Blutzuckerspiegel nur geringfügig, daher ist er sehr gut für Diabetiker geeignet. Für Kinder unter 3 Jahren wird der Verzehr nicht empfohlen aber auch Erwachsene sollten den Umstieg auf diesen Zucker nur langsam vornehmen, denn ein übermäßiger Verzehr von Xylit kann abführend wirken.
Hier finden Sie unsere Konventioneller Zucker Bulkware/Sackware Angebote.
Unsere Zuckerspezialitäten sind schonend geerntet, nicht raffiniert und beinhalten alle natürlich enthaltenen Mineralstoffe und Vitamine. So sind sie eine gesunde und wohlschmeckende Alternative zu herkömmlichem weißen Zucker. Diese ursprünglichen Süßmacher überzeugen durch ihren meist karamellartigen Eigengeschmack mit vielen weiteren Geschmacksnuancen und durch eine feine angenehme Süße.